Neue Chancen für die Ensemble-Arbeit, neue Impulse für die Region
Oktober 2010 bis September 2013
Frankfurt am Main
Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) engagiert sich seit neun Jahren auf vielfältige und innovative Weise für die Vermittlung höchster Qualitätsnormen im Ausbildungsbereich Neue Musik.
So wurde in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2006 ein einjähriger internationaler „Masterstudiengang für zeitgenössische Musik“ eingeführt, in dem die Musiker und Gäste des Ensemble Modern ihre Erfahrungen an junge, hochbegabte Komponisten, Dirigenten, Klangregisseure und Instrumentalisten weitergeben.
Jeder Studienplatz ist mit einem Stipendium durch die IEMA verbunden. Durch die Vergabe von bis zu acht Stipendien kann die Anzahl der Studierenden mit Hilfe des Kulturfonds deutlich erhöht werden. Das heißt: neue Chancen für die Ensemble-Arbeit, neue Impulse für die Region.
Jahrgang 2011/12
Diese Stipendiaten werden durch die Kulturstiftung des Bundes und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert:
- Behringer, Felix, Klarinette
- Brylewski, Daniel, Klavier
- Eisele, Catherine, Horn
- Gordon, Ashleigh, Viola
- Grütter, Martin, Composer
- Kim, Namgyun, Kontrabass
- Lamprecht, Philipp, Schlagzeug
- Li, Lunzhen, Oboe
- Ralser, Carolin, Flöte
- Rus Broseta, Pablo, Dirigent
- Shemer, Daniela, Violoncello
- Shimoda, Yutaka, Violine
- Wettermark, Jonathan, Posaune
Jahrgang 2012/13
Diese Stipendiaten werden durch die Kulturstiftung des Bundes und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert:
- Canzian, Corinna, Violine
- Cohen, Nadav, Fagott
- Collet, Valentine, Oboe
- Horlacher, Sonja, Flöte
- Kaziboni, Vimbayi, Dirigent
- Klavzar, Simon, Schlagzeug
- Kleinknecht, Dominik
- Longo, Renato, Trompete
- Przybylski, Darius, Composer
- Ramaglia, Marco, Klavier
- Saladin, Esther, Violoncello
- Talgam, Imri, Klavier
Nachfolgend finden Sie aktuelle Termine:
24., 25. und 27. September 2013, 19.30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main