3. Juni bis 6. September 2012
Stadtmuseum, Hofheim am Taunus
Die Ausstellung im Stadtmuseum Hofheim fokussiert Entwicklungen und Veränderungen von Themen und Bildsprachen innerhalb der Schwarz-Weiß-Fotografie und befragt gleichzeitig auch den technischen Wandel zum digitalen Bild. Neben einer Auswahl wichtiger Arbeiten von Marta Hoepffner (1912 – 2000) werden unterschiedliche fotografische Positionen der nachfolgenden Generationen bis hin zu aktuellen Arbeiten junger Fotokünstler präsentiert.
-
Marta Hoepffner, Selbst im Spiegel, 1941, © Foto: Stadtmuseum Hofheim
-
Marta Hoepffner, Hommage à Corbusier, 1960, © Foto: Stadtmuseum Hofheim
-
Martin Brockhoff, Luftsprung, 2001, © Foto: Stadtmuseum Hofheim
-
Christian Werner, Ausblicke in die Vergangenheit II Mitrovica, Kosovo, 2009/10, © Foto: Stadtmuseum Hofheim
Anlass der in Zusammenarbeit mit der Marta Hoepffner-Gesellschaft stattfindenden Schau ist sowohl die Initiative des Kulturfonds für
RAY 2012 Fotografieprojekte Frankfurt / RheinMain als auch der 100. Geburtstag der Fotografin, die zwischen 1944 und 1970 in Hofheim lebte und zweifellos zu den Wegbereitern der künstlerischen und experimentellen Fotografie zählt.