20. bis 22. April 2012
An zwölf Orten in Darmstadt
Die „Darmstädter Tage der Fotografie“ wurden 2004 gegründet und zählen als international ausgerichtetes Festival zu den wichtigsten deutschen Fotoereignissen.
Drei Tage lang finden im Designhaus auf der Mathildenhöhe sowie an weiteren elf Orten Darmstadts Ausstellungen, Kurzvorträge und Diskussionen sowie ein Symposium statt.
„Bildspuren – Unruhige Gegenwarten“ lautet das Jahresthema des 7. Festivals. Wieder wird es einzigartig und oft überraschend vor Augen führen, wie vielfältig sowohl bereits etablierte als auch junge Fotokünstler das Thema interpretieren.
Das Festival gehört zu den Auftaktveranstaltungen der erstmals stattfindenden „RAY Fotografieprojekte Frankfurt / RheinMain“, einer vom Kulturfonds initiierten Kooperation der entsprechenden Institutionen der Region.