Die Crowdfunding-Initiative „kulturMut“ der Aventis Foundation geht mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain in die fünfte Runde
Vom 1. September bis 15. Oktober 2017 können sich Kulturschaffende, Studierende, Absolventen und professionelle Kulturinstitutionen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet für eine Teilnahme an der Crowdfunding-Initiative „kulturMut“ bewerben, die von der Aventis Foundation und der Internetplattform Startnext entwickelt wurde. Durch die Fortsetzung der Partnerschaft mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain kann wieder ein Preisgeld von bis zu 250.000 Euro vergeben werden. Bewerbungsformular, Teilnahmebedingungen und Termine findet man unter www.kulturMut.de.
Mehr als nur Projektfinanzierung
In den vergangenen vier Jahren wurden 85 Projekte mit einem Volumen von insgesamt ca. 1,4 Mio. Euro unterstützt und finanziert. Es bewarben sich insgesamt 202 Kulturprojekte. 105 Projekte wurden zugelassen, von denen 85 erfolgreich finanziert und realisiert werden konnten. Die sich daraus ergebende Erfolgsquote von 80% – deutlich höher als der sonstige Durchschnitt bei Startnext – ist zurückzuführen auf die Qualifizierung der Starter durch Workshops und Beratung sowie auf das Cofunding durch Stiftung und Kulturfonds. Die Projekte mobilisierten insgesamt mehr als 14.000 Unterstützer, die zusammen mehr als 465.000 Euro auf die Crowdfunding-Konten einzahlten. Weitere 895.000 Euro kamen als Förderung und Preisgeld von der Aventis Foundation und im letzten Jahr auch vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain hinzu, die damit fast zwei Drittel des Finanzierungsbedarfs ergänzten. Das Besondere beim Crowdfunding bleibt aber, dass viele Menschen gemeinsam die Projekte, für die sie sich begeistern, mit kleineren oder größeren Beträgen unterstützen. Die durchschnittliche Unterstützungssumme in der vierten Runde von kulturMut im Jahr 2016/17 lag bei 44 € pro Unterstützer und hat sich im Vergleich zum Vorjahr mit 31 € pro Unterstützer deutlich gesteigert.
Impuls für die freie Kulturszene
Kulturschaffende, Studierende, Absolventen und professionelle Kulturinstitutionen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, die sich dem Urteil der Crowd stellen wollen, können sich vom 1. September bis 15. Oktober 2017 unter www.kulturMut.de für eine Teilnahme bewerben. Durch kostenlose Workshops und die Beratung von Startnext erhalten die Bewerber die Chance, ihre Projektideen im Internet optimal zu präsentieren. Im Februar 2018 findet dann die vierwöchige Finanzierungsphase und damit das Crowdfunding für die einzelnen Projekte statt. Gleichzeitig wird durch den Crowdfunding-Prozess und die Beteiligung der Internet-Öffentlichkeit über die Verteilung der Preisgelder entschieden. Die Bewerber, die beim Crowdfunding am erfolgreichsten waren, ihr Finanzierungsziel aber nicht ganz erreichen konnten, erhalten den noch fehlenden Betrag als Preisgeld der Stiftung und des Kulturfonds. Das geschieht in der Rangfolge der Projekte – also nach dem Votum der Crowd – bis der Fördertopf aufgebraucht ist.